Das Kreditinstitut überweist mit der Kreditauszahlung dem Kreditnehmer den kompletten Kreditbetrag auf sein entsprechendes Girokonto. In der Regel kann der Kunde Den Zeitpunkt der Auszahlung selbst wählen. Für die Auszahlung fordern die meisten Bankinstitute jedoch einige Dokumente des Kunden wie zum Beispiel ein Lohnnachweis des aktuellen Arbeitgebers. Erst wenn sämtliche Dokumente dem Kreditinstitut vorliegen und diese auf ihre Richtigkeit überprüft worden sind, bearbeitet die Bank den Kreditantrag innerhalb kürzester Zeit und zahlt den Kreditbetrag schließlich aus. Neben dem vollständig ausgefüllten Kreditantrag inklusive der Unterschrift des Kreditnehmers werden bei den normalen Krediten auch eine Lohnabrechnung sowie die letzten Kontoauszüge verlangt. Mittlerweile nehmen die Banken die Auszahlungen bargeldlos vor und der Darlehensnehmer kann anschließend frei über seinen Darlehensbetrag verfügen.