Eine Sondertilgung besteht dann, sofern der Darlehensnehmer einen bestimmten Geldbetrag vor dem eigentlichen Rückzahlungsplan tilgt. Damit ein Bauspardarlehen schneller zurückgezahlt wird, ist eine Sondertilgung hier normalerweise ohne Probleme möglich. Bei anderen Krediten muss die Bank damit einverstanden sein, dass der Kreditnehmer eine Sondertilgung leistet. Aus diesem Grund werden schon bei dem Kreditvertrag alle damit verbundenen Regelungen in einer Klausel explizit festgehalten. Da sich der restliche Darlehensbetrag im Zuge einer Sondertilgung zügiger verringert, kann der Kreditnehmer Zinskosten sparen. Allerdings sind auch Sondertilgungen mit weiteren Kosten verbunden, da dem Kreditinstitut sonst natürlich die Zinskosten des Darlehensnehmers entfallen. Schon alleine deshalb sollte man sich vorher genau informieren und ausrechnen, ob sich eine Sondertilgung tatsächlich lohnt.