Unter dem Gesamtbetrag versteht man in der Regel das komplette Kapital mit sämtlichen Einnahmen bzw. Kosten. Beim Kreditgeschäft ist der Gesamtbetrag neben den Zinsen auch die Bearbeitungskosten sowie der Nominalkreditbetrag. Diesen Betrag bezeichnet man normalerweise auch als Bruttokreditbetrag. Auch im Anlagebereich existiert ein Gesamtbetrag, wenn der Anleger zum Beispiel sein Geld anlegt und erst bei Fälligkeit seine Zinsen an ihn ausgezahlt werden. In dem Fall erhält der Anleger sein angelegtes Kapital plus der Zinsen, also den Gesamtbetrag, ausgezahlt. Bei Darlehen ist der Darlehensnehmer dazu verpflichtet, während der Kreditlaufzeit die vollständige Kreditsumme zuzüglich der anfallenden Zinsen an den Kreditgeber zurückzuzahlen. Die Berechnung der Monatsrate gestaltet sich dabei von Bank zu Bank unterschiedlich. Neben der Kreditsumme spielt dabei auch die Darlehenslaufzeit eine entscheidende Rolle.